Auch KLM nutzt Apples Ortungsfunktion

Fluggäste von KLM können ab sofort Apples «Objektstandort teilen»-Funktion nutzen, um den Standort ihres Airtag- oder «Wo ist?»-Netzwerkzubehörs mit dem KLM-Kundenservice zu teilen. So lassen sich verloren gegangene oder verspätete Gepäckstücke schneller lokalisieren.

Um den Standort mitzuteilen, erstellen Reisende in der «Wo ist?»-App auf ihrem Iphone, Ipad oder Mac einen «Objektstandort teilen»-Link. KLM hat es ermöglicht, diesen Link in das bestehende Online-Verfahren zur Meldung verlorenen Gepäcks einzufügen.

«Aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen wird die Standortfreigabe automatisch beendet, sobald der Kunde sein Gepäckstück wiedererhält», erklärt die Airline. «Sie kann vom Kunden jederzeit gestoppt werden und läuft nach sieben Tagen automatisch ab.»

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland