Atlanta blieb 2023 der größte Flughafen der Welt

Der weltweite Flugverkehr sei im Jahr 2023 vor allem durch das internationale Segment angekurbelt worden, das von mehreren Faktoren angetrieben worden sei. Dazu gehören die Wiedereröffnung Chinas und eine wachsende Neigung zum Reisen trotz der makroökonomischen Bedingungen. «Die Top 10 der Flughäfen mit dem höchsten Passagieraufkommen werden nach wie vor von den USA dominiert, wobei insbesondere der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport seine Spitzenposition beibehält, aber es gibt auch bemerkenswerte Verschiebungen», so Luis Felipe de Oliveira, Generaldirektor von ACI World.

Der Dubai International Airport sei zum ersten Mal auf den zweiten Platz aufgestiegen, während der Tokioter Haneda International Airport einen bemerkenswerten Aufstieg von Platz 16 im Jahr 2022 auf Platz 5 im Jahr 2023 verzeichnen konnte. Darüber hinaus bleiben die Flughäfen Istanbul und Neu-Delhi  auf den vorderen Plätzen, was einen deutlichen Fortschritt gegenüber 2019 bedeutet. Details siehe Grafik:

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland