Am Mittwoch startet die ILA - erstmals am BER

Vom 22. bis zum 26. Juni dreht sich bei der deutschen Luftfahrtmesse alles um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt. Kernthemen sind dabei neue Technologien und Nachhaltigkeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem klimaneutralen Fliegen und der Energiewende am Himmel.

Pioneering Aerospace ist das Motto der ILA 2022. Sie lässt die Zukunft der Luft- und Raumfahrt hautnah erleben: Vom 22.bis 26. Juni findet sie live und vor Ort als erste europäische Luft- und Raumfahrtmesse seit Pandemiebeginn physisch statt, in Berlin, am neu eröffneten BER. Das Live-Programm vor Ort wird durch eine Digitalplattform ergänzt.

Hochrangige politische Gäste werden erwartet, unter ihnen Vertreter*innen der neuen Bundesregierung, des Parlaments und der Europäischen Kommission. Mit den Bereichen Aviation, Space, Defence & Support und Supplier will die ILA die gesamte Wertschöpfungskette der Branche abdecken.

Neben der Messe selbst gibt es bei der ILA Berlin dieses Jahr auch erneut ein Flugprogramm, drei Mal täglich, am Wochenende im Rahmen der Publikumstage fünf Mal täglich.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs