Alaska Airlines fliegt wieder mit Boeing 737 Max 9

Die amerikanische Fluglinie hat die abschließenden Inspektionen der ersten Gruppe von Boeing 737 Max 9 abgeschlossen. Der Betrieb mit dem Modell wurde am Freitag (26. Januar) mit Flug AS1146 von Seattle nach San Diego wieder aufgenommen. Am 24. Januar habe die Federal Aviation Administration FAA den detaillierten Inspektions- und Wartungsprozess für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs der 737 Max 9 genehmigt, wie Alaska Airlines mitteilt.

Die Technikerinnen und Techniker hätten danach noch in der Nacht mit den Inspektionen begonnen. Man gehe davon aus, dass die Prüfung an den Boeing 737-9 bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein werde, so Alaska Airlines.

Man werde die Boeing 737 Max 9 erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die strengen Inspektionen abgeschlossen seien und jedes Flugzeug gemäß den FAA-Anforderungen als lufttüchtig eingestuft worden sei. Die einzelnen Inspektionen würden voraussichtlich bis zu zwölf Stunden pro Flugzeug in Anspruch nehmen, so Alaska Airlines.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs