Airbus-Technikpionier Bernard Ziegler gestorben

Bernard Ziegler ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war einer der technischen Pioniere bei Airbus, war maßgeblich an der Einführung der weltweit ersten digitalen Fly-by-Wire- und Side-Stick-Steuerung beteiligt, die 1988 mit der A320 erstmals in einem kommerziellen Passagierflugzeug zum Einsatz kam.

Zieglers Karriere umspannte vier Jahrzehnte. Er erkannte früh das große Potenzial der Fly-by-Wire-Technologie (FBW), einschließlich der in die Steuersoftware integrierten so genannten Flight Envelope Protection. Sein Vermächtnis lebt nicht nur in den Airbus-Flugzeugen der aktuellen Generation, sondern als Standard in allen modernen Passagierflugzeugen weltweit weiter. Ziegler wurde 1933 in Boulogne-sur-Seine geboren und kam 1972 als Cheftestpilot zu Airbus und wurde mit dem Aufbau einer neuen Flugtestabteilung beauftragt. Er stellte ein Team zusammen, das die Ziele der Entwicklungsabteilung und der Partnerländer bündelte, und schuf so eine partnerschaftlich geprägte Zusammenarbeit zwischen Flugtestcrews und Entwicklungsingenieuren. Als Testpilot saß er 1972 beim Erstflug der ersten A300 im Cockpit.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs