Airbus A319 von Lufthansa erklärt bei Landung in Amsterdam Notfall

Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen D-AIBG war am Freitag (10. November) auf Flug LH986 von Frankfurt nach Amsterdam unterwegs. Als er sich im Sinkflug befand, setzte die Cockpitcrew einen Notruf ab. Denn beide Generatoren, die das Flugzeug mit Strom versorgen, waren ausgefallen, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet.

Deshalb fuhr die Besatzung die Staudruckturbine (Englisch: Ram Air Turbine oder kurz RAT) aus, ein Notstromgenerator. Schließlich funktionierte alles wieder und das Flugzeug von Lufthansa konnte ohne Probleme in Amsterdam landen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich