Das usbekische Verkehrsministerium hat der neuen Fluggesellschaft Ende Dezember das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) erteilt. Sie hat den Betrieb am 29. Dezember mit rund einem halben Jahr Verspätung mit einem Charterflug gestartet und will zunächst Charterflüge von Usbekistans zweitgrößter Stadt aus anbieten, bevor im Frühjahr Linienflüge von Samarkand zu beliebten Zielen in der Türkei, in Südostasien und in China aufgenommen werden. Innerhalb von zwölf Monaten will Air Samarkand auch Flüge nach Europa starten. Die Flotte besteht aktuell aus einem Airbus A330-300, bald sollen ein A321 und ein A321 Neo hinzukommen. Hinter der Fluglinie stehen Aktionäre der Flughafenbetreiberin Air Marakanda.