Air New Zealand testet Einsatz von Wasserstoff am Flughafen Wellington

Vier neuseeländische Unternehmen haben sich zusammengetan, um zum ersten Mal im Land den Einsatz von Wasserstoff in der Luftfahrt zu testen. Air New Zealand, der Flughafen Wellington, Toyota New Zealand und Hiringa Energy wollen in den nächsten Wochen am Flughafen Wellington die Verwendung von Wasserstoff zum Aufladen der elektrischen Schlepper und Servicefahrzeuge von Air New Zealand testen. «Grüner Wasserstoff wird bereits auf der ganzen Welt als emissionsarmer Kraftstoff für Busse, Lastwagen, Züge und Boote eingesetzt. Flugzeuge sind der logische nächste Schritt», sagt Jacob Snelgrove, Nachhaltigkeits-Chef der Fluglinie. Die größte Herausforderung in Neuseeland bestehe darin, die Versorgung, den Transport und die Infrastruktur für die Betankung der Flugzeuge einzurichten. Dieser Versuch sei ein wichtiger erster Schritt, um die Entwicklung eines solchen Systems zu ermöglichen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER