Air New Zealand startet 2025 Testflüge mit Elektroflugzeug

Die neuseeländische Fluggesellschaft plant, ab Mitte 2025 mit einer batteriebetriebenen Alia CX30 von Beta Technologies in einem Testprogramm zwischen Hamilton und Wellington zu fliegen. Der Testbetrieb beginne damit ein Jahr vor dem geplanten Start kommerzieller Frachtflüge zwischen Wellington und Blenheim im Jahr 2026, so Air New Zealand. Die Testflüge dienten dazu, die Leistung des Flugzeugs unter neuseeländischen Bedingungen zu prüfen, Pilotinnen und Piloten und Besatzungen zu schulen und die Technologie der Öffentlichkeit vorzustellen. Das Programm startet am Flughafen Hamilton, bevor Flüge schrittweise auf umliegende Flughäfen und schließlich nach Wellington ausgeweitet werden. Dort werden die geplanten Frachtflüge mit New Zealand Post simuliert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich