Air France und Transavia holen sich Algerien-Rechte von Aigle Azur

Die französische Luftfahrtbehörde hat Verkehrsrechte von Aigle Azur neu verteilt. Elf Unternehmen hatten sich beworben. Air France und ihre Billigtochter Transavia erhielten die meisten Verkehrsrechte nach Algerien, aber auch Volotea und ASL Arlines France kamen bei Verbindungen abseits von Paris nach Algerien zum Zuge. Ryanair und Easyjet sind die großen Verlierer.

Auf der Langstrecke nach Brasilien erhält Air France eine zusätzliche wöchentliche Frequenz, um entweder die Strecke Paris - Rio de Janeiro oder die Strecke Paris - São Paulo zu bedienen. French Bee hat ihrerseits vier wöchentliche Frequenzen auf der Strecke Paris - São Paulo gewonnen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs