Air China nimmt Flüge mit Comac C919 auf

Als zweite Fluggesellschaft hat Air China kommerzielle Flüge mit der Comac C919 aufgenommen. Der Jet mit dem Kennzeichen B-919X wird auf der Strecke Peking - Shanghai -Peking eingesetzt. Er verfügt über 158 Sitze in zwei Klassen, acht in der Business Class und 150 in der Economy Class.

Die Comac C919 ist 39 Meter lang und weist eine Spannweite von 35,8 Meter auf. Sie wird von zwei Leap-1C-Triebwerken des französisch-amerikanischen Herstellers CFM angetrieben und kann bis zu 4075 Kilometer weit fliegen. Sie gilt als chinesische Antwort auf Airbus A320 Neo und Boeing 737 Max. Dabei kann sie vor allem mit ihrem Preis punkten. Der beträgt offiziell 99 Millionen Dollar – das sind rund 20 Prozent weniger, als die Flieger der westlichen Konkurrenz.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs