Air Baltic koppelt Wartungskosten für Airbus-A220-Triebwerke an Auslastung

Die lettische Fluggesellschaft und der Triebwerksbauer Pratt & Whitney haben einen langfristigen Wartungsvertrag für die Getriebefan-Triebwerke von Air baltic. Dieser Vertrag, der auf einem sogenannten Power-by-the-Hour-Modell basiert, verknüpft die Wartungskosten mit der Auslastung der Triebwerke der Airbus A220-300 der Fluglinie.

«Die 17-jährige Vereinbarung pro Triebwerk bietet Air Baltic mehr Transparenz und Vorhersehbarkeit bei der Wartungsplanung und den damit verbundenen Kosten», so die Fluggesellschaft.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz