Air-Baltic-Chef darf jetzt Airbus A220 fliegen

Air-Baltic-Chef Martin Gauss ist der erste Airline-Chef, der einen Airbus A220 fliegen darf. Wie das Portal Simple Flying berichtet, hat Gauss die Musterberechtigung (im Englischen Type Rating) zwischen Dezember 2019 und Oktober 2020 erlangt. Zuvor war er bereits Boeing-737-Pilot. Künftig will Gauss auch selber Air-Baltic-Flüge pilotieren, soweit er Zeit dafür findet.

Gauss ist nicht der einzige Chef einer Fluggesellschaft, der selber fliegt. So sagte Tuifly-Chef Oliver Lackmann Anfang 2019 im Gespräch mit aeroTELEGRAPH: «Ich bin immer noch Pilot. Als ich für Air Berlin und Niki gearbeitet habe, bin ich regelmäßig für die Airlines geflogen. Und auch bei Tuifly werde ich zwei oder drei Mal pro Monat wieder als Pilot im Cockpit sitzen. Ich habe gerade mein 737-Type-Rating gemacht und muss nun noch den Operator-Conversion-Kurs absolvieren.»

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER