Air Baltic bekommt neuen Aufsichtsratschef - und das hat er vor

Am 11. Februar wurden auf der Aktionärsversammlung von Air Baltic Andrejs Martinovs und Lars Mydland als Aufsichtsratsmitglieder des Unternehmens gewählt. Andrejs Martinovs wird als Vorsitzender des vorläufigen Aufsichtsrats der lettischen Airline fungieren. Darüber hinaus wurde auf der Aktionärsversammlung beschlossen, den Prozess der Kapitalherabsetzung des Unternehmens abzuschließen.

«Als größter Aktionär von airBaltic möchte das Verkehrsministerium eine neue Wachstumsphase für die nationale Fluggesellschaft einleiten und sich auf den potenziellen Börsengang (IPO) vorbereiten», sagte Verkehrsminister Kaspars Briškens. «Air Baltic schafft einen erheblichen wirtschaftlichen Wert für Lettland, seine Bürger und die gesamte baltische Region, und ich bin zuversichtlich, dass der neue Aufsichtsrat das nachhaltige Wachstum des Unternehmens sicherstellen wird.»

Auf der ersten Sitzung des neuen Aufsichtsrats wurde Martinovs zum Vorsitzenden und Mydland zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Lars Thuesen bleibt Mitglied des Aufsichtsrats.

Martinovs ist ein erfahrener Finanz- und Anlagemanager mit über 27 Jahren Erfahrung auf dem lokalen Kapitalmarkt in den Bereichen Vermögensverwaltung, Pensionsfonds und Private-Equity-Investitionen. Derzeit ist er Vorstandsvorsitzender der Investmentmanagement-Aktiengesellschaft IPAS INVL Asset Management, Mitglied des Anlageausschusses des Private-Equity-Fonds ALTUM und Vorstandsmitglied des INVL Open Pension Fund. Zuvor hatte er leitende Positionen in mehreren Unternehmen des Finanzsektors inne. Martinovs hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Bankwesen und Finanzen von der Universität Lettland.

«Ich übernehme die Rolle im Aufsichtsrat von Air Baltic mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Für mich ist klar, dass die wichtigsten strategischen Prioritäten des Unternehmens derzeit darin bestehen, einen erfolgreichen Börsengang durchzuführen und die strategische Partnerschaft mit der Lufthansa Group zu stärken», so Martinovs. «Gleichzeitig werden die wichtigsten Prioritäten des Aufsichtsrats darin bestehen, die Unternehmensführung zu verbessern, das Risikomanagementsystem zu stärken, die finanziellen Ziele zu erreichen und die Kosten einzudämmen.»

Lars Mydland wurde als Aufsichtsratsmitglied mit Fachkenntnissen im Flugbetriebsmanagement und in der strategischen Planung gewählt. «Mydland verfügt über umfangreiche Erfahrung in leitenden Positionen in der Luftfahrtbranche», so Air Baltic.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)