Die marokkanische Regierung hat ein umfassendes Investitionsprogramm zur Modernisierung ihrer Flughäfen und zum Ausbau des kommerziellen Luftverkehrs angekündigt. Regierungschef Aziz Akhannouch unterzeichnete eine entsprechende Vereinbarung mit der nationalen Flughafenbehörde Onda im Umfang von rund 37 Milliarden marokkanische Dirham (3,5 Milliarden Euro).
In den kommenden fünf Jahren soll insbesondere in die Flughäfen von Marrakesch, Agadir, Tanger und Fès investiert werden. Im Zentrum des Projekts steht der Flughafen Mohammed V in Casablanca, der mit einem neuen internationalen Terminal für etwa 2,1 Milliarden Euro zu einem zentralen nationalen Drehkreuz ausgebaut wird. Weitere 1,1 Milliarden fließen in die Modernisierung kleinerer Terminals in den übrigen Städten. Ziel ist es, Marokkos Luftfahrtinfrastruktur grundlegend zu erneuern und die internationale Anbindung zu stärken.