Der Luftfahrtzulieferer verlegt seinen deutschen Standort zum 1. Dezember von Memmingen nach Hamburg. Damit positioniert er sich bewusst im größten europäischen Luftfahrtcluster neben Airbus, Lufthansa Technik und dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung. ACM Aerospace entwickelt, produziert und wartet Kabinenausstattungen für Verkehrsflugzeuge, Hubschrauber und Privatjets sowie Luftfrachtcontainer.
Das Unternehmen verfügt über sämtliche relevanten Easa-Zulassungen und Zertifizierungen. Mit der Standortverlagerung will Die ACM Aerospace von kürzeren Wegen zu internationalen Kunden, besserer Logistik und engerer Einbindung in das Hamburger Luftfahrt-Ökosystem profitieren.