3 Prozent mehr Lohn für Büroangestellte von Austrian Airlines

aeroTELEGRAPH

Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier, der Betriebsrat Boden, die Unternehmensleitung von Austrian Airlines und die Wirtschaftskammer haben eine Einigung in den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen erzielt. Die rund 3.000 kaufmännisch-technischen Angestellten werden 2019 ein Plus von 3,0 Prozent auf die Tabellen und Ist-Gehälter sowie Lehrlingsentschädigungen erhalten.

Alf Junghans, Vorsitzender des Betriebsrats Boden bei Austrian Airlines: «Mit dem Blick auf andere Abschlüsse befinden wir uns in guter Gesellschaft. Uns war auch wegen der härter werdenden Bedingungen der Dreier vor dem Komma wichtig.» Nathalie Rau, Personalchefin von Austrian Airlines: «Es waren harte Verhandlungen, da die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wieder schwieriger werden. Letztendlich freue ich mich aber über die erzielte Einigung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben 2018 ein hohes Engagement gezeigt. Es ist genau jenes Engagement, das uns von der Konkurrenz abhebt.»

Austrian Airlines beschäftigt insgesamt 7.100 Mitarbeiter. Für die rund 3.800 Angestellten im Bereich Kabine und Cockpit gilt diese Einigung nicht, da es eigene Kollektivvertragsverhandlungen für das Bordpersonal gibt. Diese konnten erst im August 2018 für einen Zeitraum von vier Jahren erfolgreich abgeschlossen werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)