Swissport baut am Flughafen Basel eine neue Aspire-Lounge mit Außenterrasse

Der Bodenabfertiger hat eine Verlängerung der Betriebsgenehmigung für die Skyview Lounge am Euro Airport bis 2030 erhalten. Im Angebot legte er einen detaillierten Plan für die umfassende Renovierung vor und richtete sie an ihrer etablierten Marke Aspire aus. Die Initiative gehe über eine einfache Neugestaltung hinaus und beinhalte eine Optimierung des Catering- und Gästeservices. Swissport wird die neuesten Lounge-Design- und Hospitality-Konzepte von Aspire am Flughafen Basel/Mulhouse einführen und will so die Aufenthaltsqualität und das Gesamterlebnis für die Passagiere verbessern. «Wir freuen uns, dass unser Vorschlag die Jury überzeugt hat», sagt Andreas Keller, Chef von Swissport für die Schweiz und Frankreich.

Die Einführung des Aspire-Lounge-Konzepts am Euro Airport durch Swissport soll eine wesentliche Verbesserung der Infrastruktur und des Serviceangebots mit sich bringen. Die neu gestaltete Lounge zeichne sich durch ein «unverwechselbares Designkonzept aus und ist in mehrere Bereiche unterteilt». Der Bereich Skycafé verfüge über eine gemütliche Café-Atmosphäre mit einer Auswahl an leichten Snacks. Die Skyterrasse auf der oberen Ebene bietet einen beeindruckenden Blick über den Flughafenbetrieb und habe Zugang zu einer Außenterrasse, so Swissport. Die Skyview Lounge, der Höhepunkt des Angebots, überzeuge mit erstklassigem Service. Die Skybar sei außerdem für private Veranstaltungen und Meetings verfügbar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs