Swiss will im Herbst 85 Prozent der Ziele wieder bedienen

Im Einklang mit den Lockerungen der Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder will Swiss im Herbst etwa ein Drittel der Kapazitäten anbieten und rund 85 Prozent aller Destinationen wieder anfliegen, die vor der Corona-Krise bedient wurden. In der Aufbauphase wird ein möglichst breit gefächertes Angebot angeboten. Hier steht zunächst der Europaverkehr ab Zürich und Genf im Vordergrund. So werden bereits alle großen europäischen Metropolen wie Amsterdam (Niederlande), Brüssel (Belgien), London (Grossbritannien), Madrid (Spanien), Mailand (Italien), Paris (Frankreich), Rom (Italien), Stockholm (Schweden), Warschau (Polen), Wien (Österreich) sowie touristische Ziele wie Bilbao (Spanien), Brindisi (Italien), Cork (Irland), Malta (Malta), Porto (Portugal), Palermo (Italien), Palma de Mallorca (Spanien), Sylt (Deutschland), Valencia (Spanien), Venedig (Italien) und mehr angeflogen. Auch im Interkontinentalverkehr werden weitere Destinationen wieder ins Streckennetz aufgenommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs