Swiss spürt Druck auf Preise und gestiegene Kosten

Die Schweizer Lufthansa-Tochter erzielte in den ersten neun Monaten 2024 ein operatives Ergebnis von 505 Millionen Franken, 18 Prozent weniger als im Rekordjahr 2023. Die Einnahmen stiegen um 5,7 Prozent auf 4,2 Milliarden Franken, getrieben durch hohe touristische Nachfrage im Sommer, aber belastet durch steigende Kosten für Personal und Wartung. Im dritten Quartal lag das operative Ergebnis von Swiss bei 240,8 Millionen Franken, ein Rückgang um 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Von Januar bis September transportierte Swiss 13,7 Millionen Passagiere, 10,5 Prozent mehr als 2023. Der Sitzladefaktor lag bei 84,5 Prozent, leicht unter Vorjahr. Besonders das Asiengeschäft im Frachtbereich half, Schwächen im europäischen und Markt USA zu kompensieren.

Chef Jens Fehlinger sieht Swiss trotz Herausforderungen wie Kapazitätsengpässen und geopolitischen Spannungen gut aufgestellt. Die Airline erwartet durch die Weihnachtszeit ein gutes Jahresergebnis, trotz Druck auf die Preise im Langstreckenbereich und gestiegener Kosten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER