Ukrainische Frachtairline Supernova erhält EU-Zulassung und will in die USA und nach Asien

Die ukrainische Frachtfluggesellschaft des ukrainischen Logistikkonzerns Nova Poshta hat die Betriebsgenehmigung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa für Flüge innerhalb der EU erhalten. Sie plant damit, bald Langstreckenflüge zwischen Europa und Nordamerika sowie Asien aufzunehmen. «Bisher haben wir die Fracht von Nova Poshta nur innerhalb Europas transportiert. Unser Ziel ist es jedoch, Langstreckenrouten zwischen den USA, China und Europa zu bedienen und auch Charterflüge für externe Kunden anzubieten», erklärt Supernova-Chef Yaroslav Krasnozhon.

Seit ihrem ersten Flug auf der Route Riga - Rzeszow - Riga im Mai 2023 habe man sich entwickelt, so Supernova Airlines. Im September 2024 absolvierte sie mit ihrer eigenen Boeing 737-800 BDSF einen Zertifizierungsflug – ein wichtiger Schritt für den Start eigener Operationen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER