Streiks bei Aerologic: Vereinigung Cockpit verärgert über Gespräche mit Verdi

Die Vereinigung Cockpit hat die Pilotinnen und Piloten von Aerologic seit Montagnacht erneut zum Streik aufgerufen. Ziel sei es, erstmalig Tarifverträge für das fliegende Personal abzuschließen, so die Gewerkschaft. Die Geschäftsführung von Aerologic habe das Cockpitpersonal in dieser Situation darüber informiert, dass sie mit Hochdruck an einer tariflichen Lösung arbeite. Da das Unternehmen aber Gespräche mit der Vereinigung Cockpit nach wie vor «rigoros ablehnt», könnten damit nur Verhandlungen mit einer anderen Gewerkschaft gemeint sein: Verdi. «Wenn die Beschäftigten von Aerologic sich in der Vereinigung Cockpit organisieren, um Tarifverträge abzuschließen, dann steht es dem Unternehmen nicht zu, sich nach eigenem Gutdünken eine andere Gewerkschaft als Ansprechpartner auszusuchen», kommentiert Marcel Gröls, Vorsitzender Tarifpolitik der Vereinigung Cockpit

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER