Streik legt Flughafen Hamburg lahm

Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben die Beschäftigten der Flughafen-Bodenverkehrsdienste in Hamburg für Montag (4. Februar 2019), kurzfristig und ganztägig u Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Bis um 6:40 Uhr haben die Fluggesellschaften 58 von 388 Flugbewegungen gestrichen. 31 von 194 Abflügen wurden bisher aus dem Flugplan genommen, bei den Ankünften wurden 27 von 194 geplanten Landungen gestrichen. Weitere Flugstreichungen und Verspätungen sind nicht ausgeschlossen. Zudem wurde der Pendelverkehr des Holiday Shuttle zwischen dem Parkhaus P9 und den Terminals 1 und 2 momentan eingestellt.

Was Passagiere am heutigen Montag beachten sollten: Am Hamburger Flughafen betrifft der Streik unter anderem die Gepäck- und Flugzeugabfertigung. Passagiere werden gebeten, ausreichend Zeit einzuplanen. Zudem sollten die Fluggäste das aufgegebene Gepäck auf ein Minimum reduzieren und wenn möglich nur mit Handgepäck reisen. Passagieren, die einen Flug von oder nach Hamburg geplant haben, wird empfohlen, sich fortlaufend über den Flugstatus zu informieren und bei Bedarf Kontakt mit der gebuchten Airline aufzunehmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER