Steuerfragen am Flughafen Basel/Mulhouse endgültig geklärt

Der Euro Airport Basel/Mulhouse/Freiburg freut sich sehr über die am Mitwoch 2. November 2016 in Paris stattgefundene Paraphierung eines Staatsvertrags von Christian Masset, Generalsekretär des französischen Aussenministeriums und der internationalen Entwicklung und Yves Rossier, Staatssekretär des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).  Der paraphierte Staatsvertrag baut auf die gemeinsame Erklärung, die am Samstag 23. Januar 2016 von dem französischen Staatspräsidenten François Hollande und dem Schweizerischen Bundespräsidenten Johann N. Schneider-Ammann in Colmar vereinbart wurde. Hiermit werden alle vier Punkte des Steuerdossiers inklusive des zentralen Themas der Besteuerung der Schweizer Unternehmen im Schweizer Sektor des EuroAirport gelöst.

Diese endgültige Klärung der Steuerfrage ist von grösster Bedeutung für den EuroAirport und die am Standort ansässigen Unternehmen. Der binationale Staatsvertrag stärkt die Rechts- und Planungssicherheit am Standort. Zudem schafft er die notwendigen Voraussetzungen, damit der EuroAirport in seinem wettbewerbsfähigen Umfeld sich weiter entwickeln kann. Die Attraktivität des Standorts wird somit gesichert und die volkswirtschaftliche Bedeutung des EuroAirport als eine vitale Drehscheibe für die ganze Dreiländerregion bestätigt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland