Singapore Airlines und Scoot wieder mit Gewinn

Als die Nachfrage nach Flugreisen nach der vollständigen Wiederöffnung der Grenzen Singapurs im April 2022 stark anstieg und die Beschränkungen für den internationalen Flugverkehr weltweit gelockert wurden, habe man den Betrieb kurzfristig hochfahren können. In Zusammenarbeit mit wichtigen Mitgliedern des Luftfahrt-Ökosystems im Lande habe man zu den ersten Airlines gehört, welche die wieder Flüge aufnahmen und die aufgestaute Nachfrage befriedigen konnten. Singapore Airlines und Scoot beförderten zusammen 26,5 Millionen Gäste, sechs Mal mehr als ein Jahr zuvor. Der Passagierladefaktor stieg um 55,3 Prozentpunkte auf 85,4 Prozent, den höchsten Wert in der Geschichte der Gruppe
Die Leistung des Frachtsegments schwächte sich im Vergleich zum Vorjahr ab, da die Nachfrage nach Luftfracht zurückging und die durch die Covid-19-Pandemie verursachten Unterbrechungen der Lieferkette nachließen. Insgesamt steig der Konzernumsatz der Singapore Airlines Group im Geschäftsjahr 2022/23 um 133 Prozent auf einen Rekordwert von 17,8 Milliarden Dollar. Der Betriebsgewinn erreichte einen Rekordwert von 2,692 Milliarden nach einem Verlust von 610 Millionen im Geschäftsjahr 2021/22. Dazu trugen sowohl Singapore Airlines als auch Scoot bei. Die Gruppe verzeichnete einen Reingewinn von 2,157 Milliarden Dollar (rund 2,1 Milliarden Euro).