Singapore Airlines und fünf weitere neue Airlines nutzen Iata-Plattform mit Turbulenzdaten

Die Iata meldet steigendes Interesse an ihrer Turbulence Aware Plattform: 2024 sind sechs weitere Airlines beigetreten, darunter Asiana Airlines, British Airways, Scoot und Singapore Airlines. Die Plattform sammelt anonymisierte Echtzeitdaten zu Turbulenzen von teilnehmenden Fluglinien. Diese Daten helfen Pilotinnen und Piloten und Flugplanenden, optimale Flugrouten zu wählen, Turbulenzen zu vermeiden und dadurch Treibstoffverbrauch sowie CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Iata-Generaldirektor Willie Walsh betont, dass die Plattform mit jeder neuen Airline präzisere Daten liefert und so einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz in der Luftfahrt leistet. Weitere Airlines sollen 2025 hinzukommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER