Sicherheitskräfte an Flughäfen: Verdi und Arbeitgeber einigen sich im Tarifstreit

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen über Zeitzuschläge und Regelungen zur Entlohnung von Überstunden für die Sicherheits- und Servicekräfte an deutschen Verkehrsflughäfen haben beide Seiten ein Tarifergebnis erzielt. Es beinhalte deutliche Erhöhungen der Zuschläge, so Verdi. Bedauerlich sei jedoch, dass die Arbeitgeber nicht bereit gewesen seien, Verbesserungen bei den Zuschlägen für Mehrarbeit zu gewähren.

Das Tarifergebnis sieht im Einzelnen unter anderem vor: Der Feiertagszuschlag wird ab 17. Mai 2023 auf 125 Prozent erhöht werden. Der Zuschlag am 24. und 31. Dezember (ab 14 Uhr) wird auf 125 Prozent angehoben; am Oster- und Pfingstsonntag wird anstelle eines Sonntagszuschlages (40 Prozent) ein Feiertagszuschlag in Höhe von 125 Prozent gezahlt. Der Sonntagszuschlag soll ab 1. Juni 2023 auf 50 Prozent erhöht werden. Der Nachtzuschlag wird ab 1. Juli 2023 auf 20 Prozent und ab 1. Januar 2025 auf 25 Prozent erhöht; zudem wird der Nachtzuschlag ab 1. Januar 2024 eine Stunde früher ab 21 Uhr bis 6 Uhr und ab 1. Januar 2025 eine weitere Stunde früher ab 20 Uhr bis 6 Uhr gezahlt werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich