Schweizer Airlines werden ins EU-Emissionshandelssystem integriert

Die Schweiz wird ihr Emissionshandelssystem ab 1. Januar 2020 mit dem der EU verknüpfen. Dies bestätigte die Regierung m Mittwoch (13. November). Das bedeutet, dass auch die Luftfahrt ins System der Europäischen Union eingebunden wird. Der Branchenverband Aerosuisse kritisiert das. «Die Schweizer Airlines an dem von der Uno-Luftfahrtorganisation Icao beschlossenen Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation Corsia beteiligen. Dieses globale Abkommen eignet sich viel besser, CO2 zu kompensieren. Nun hätten schweizerische Fluggesellschaften eine Doppelbelastung. Vom EU-System werden nur nur Flüge innerhalb Europas erfasst.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs