Schönefeld nutzt vorübergehend Südbahn des BER

Der Flughafen Schönefeld wird ausgebaut, um die nötigen Kapazitäten für die steigenden Passagierzahlen bereitzustellen. Dazu müssen die Flugbetriebsflächen ertüchtigt und ausgebaut werden, um mit der Eröffnung des BER beide Standorte parallel betreiben zu können. Im Zuge der geplanten Bauarbeiten ist es nötig, die Start- und Landebahn des Flughafens Schönefeld vorübergehend zu schließen. Da die Flugzeuge nach der BER-Eröffnung von beiden Start- und Landebahnen sowohl zum BER-Terminal als auch zu den Terminals in Schönefeld rollen müssen, ohne sich gegenseitig zu behindern, sind infrastrukturelle Anpassungen vorzunehmen, zusätzliche Rollwege zu bauen bzw. vorhandene zu sanieren.

Ab dem 16. Juli 2017 wird der Flugverkehr von Schönefeld deswegen bis zum 28. Oktober 2017 über die zukünftige südliche Start- und Landebahn des BER abgewickelt. Die bauliche Erweiterung der Flugbetriebsflächen gliedert sich in mehrere Teilprojekte, wobei die Maßnahmen innerhalb des Rollschutzbereiches der Start- und Landebahn des Flughafens Schönefeld während des Sperrzeitraums umgesetzt werden. Die entsprechende Genehmigung durch die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) liegt vor.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge