Saab übernimmt Tochter für Remote Towers komplett

Saab Digital Air Traffic Solutions wird vollständig vom schwedischen Traditionskonzern übernommen. Die schwedische Zivilluftfahrtbehörde LFV war bisher mit 41 Prozent an dem Unternehmen beteiligt, Saab mit 59 Prozent.

Die Sparte wurde als Joint Venture zwischen Saab und LFV gegründet. Ziel war es, das Fachwissen von LFV im Bereich der Flugsicherung mit dem technischen Know-how von Saab zu kombinieren, um die Fernsteuerung des Flugverkehrs weiterzuentwickeln. Im April 2015 wurde der Flughafen Örnsköldsvik der erste Flughafen der Welt, der die Flugverkehrskontrolle per Fernsteuerung von der Kommandozentrale in Sundsvall aus betreibt. Seitdem hat sich die Zahl der Installationen markant erhöht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER