Ryanair sieht kein Wachstumspotenzial in Deutschland

Ryanair hat heute (25. April) ihren Sommerflugplan 2023 für Berlin mit 520 Flügen pro Woche auf 50 Strecken vorgestellt, darunter drei aufregende neue Ziele - Banja Luka, Billund und Venedig. Im Sommer hat Ryanair 9 Flugzeuge in Berlin stationiert.

Ryanair wird im ganzen Streckennetz in diesem Sommer 30 Prozent mehr Verkehr abwickeln als vor Covid. Während die meisten EU-Länder das Verkehrsaufkommen von vor Covid wieder erreicht haben, hinkt Deutschland aufgrund höherer Steuern, Sicherheits- und Flughafengebühren hinterher.

Das reale Wachstum durch das Fehlen von Anreizsystemen zur Belebung des Tourismus, hohe Flughafenkosten und hohe Sicherheitsgebühren bremst das Wachstum in Berlin. Im Vergleich zu anderen europäischen Märkten ist die Erholung des Tourismus und des Luftverkehrs in Deutschland die schlechteste in Europa.

Derweil haben sich Ryanairs Kapazitäten in diesem Sommer auf 130 % des Vor-Corona-Niveaus erholt. Die Erholung an den deutschen Flughäfen bleibt jedoch das Schlusslicht in Europa, da die Gesamtkapazität in Deutschland nur 80 % des Niveaus vor Covid erreicht hat.

«Die deutsche Regierung muss dringend die Zugangskosten senken, um den Wettbewerb zu fördern, die Konnektivität zu verbessern und die Flugpreise der etablierten Fluggesellschaften zu senken, die weiterhin ihre Kapazitäten einschränken und exorbitante Preise verlangen», so Rynai-Chef Eddie Wilson in Berlin.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit