Ryanair setzt sich strengere Umweltziele

Ryanair gab kürzlich ihre neu aktualisierte Umweltpolitik für das Gesamtjahr 2020 bekannt, in der die seit ihrer Gründung im Jahr 2017 erzielten Fortschritte aufgeführt und ihr anhaltendes Engagement für ehrgeizige künftige Umweltziele bekräftigt werden.

Kohlenstoff-Effizienz: Ryanair hat sein CO2-Effizienzziel aktualisiert und strebt statt einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 10 Prozent auf 66 Gramm pro Passagier und Kilometer nun eine auf auf 60 Gramm bis 2030 an. Ryanair ist auch die erste Fluggesellschaft, die monatliche CO2-Emissionen meldet.

Operative Verbesserungen: Ryanair wird 20 Milliarden Dollar in eine Flotte von 210 neuen Boeing 737 investieren, die 4 Prozent mehr Passagiere befördern, aber den Treibstoffverbrauch um 16 Prozent und die Lärmemissionen um 40 Prozent senken werden. Darüber hinaus hat Ryanair sein Engagement bekräftigt, nicht recycelbare Kunststoffe innerhalb von fünf Jahren aus dem operativen Geschäft zu verbannen - 82 Prozent aller Verbrauchsmaterialien an Bord haben bereits keinen Kunststoff mehr.

Umweltpartner: Seitdem Ryanair sein freiwilliges Klimaschutzprogramm gestartet hat, wurden bisher 2,5 Millionen Euro durch Kundenspenden gesammelt. Mehr als 2 Prozent unserer Passagiere haben bisher gespendet und verschiedene Projekte für unsere Umweltpartner unterstützt: First Climate (Uganda), Renature Monchique, Native Woodland Trust und Irish Whale and Dolphin Group.

Neue Website: Die neue umweltorientierte Website von Ryanair, die ebenfalls in diesem Jahr eingeführt wurde, ist die umfassendste und detaillierteste der Branche. Auf dieser Website können Sie die vollständige Umweltpolitik von Ryanair herunterladen und die neuesten Nachrichten über unsere monatlichen Emissionen und Umweltpartnerschaften abrufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER