Ryanair fliegt ab Juli wieder mehr - Maskenpflicht und Temperaturmessung

Ryanair kündigte am Dienstag (12. Mai) an, ab dem 1. Juli zu 40 Prozent der normalen Kapazität zurückzukehren, vorbehaltlich der Aufhebung der Regierungsbeschränkungen für Flüge innerhalb der EU und der Einführung wirksamer Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit an den Flughäfen. Die Billigairline wird einen täglichen Flugplan mit fast 1000 Flügen durchführen und damit 90 Prozent des Streckennetzes wieder bedienen.

An Bord wird das Kabinenpersonal von Ryanair Gesichtsmasken tragen, und es wird ein begrenzter Bordservice mit vorverpackten Snacks und Getränken, aber kein Barverkauf angeboten. Alle Transaktionen an Bord werden bargeldlos erfolgen. Auch das Anstehen in der Schlange vor den Toiletten wird an Bord verboten sein. Zudem wird es bei Passagieren Temperaturkontrollen am Flughafen geben und wird das ständige Tragen von Gesichtsmasken im Terminal und an Bord Pflicht sein.

Als vorübergehende weitere Maßnahme im Sinne der öffentlichen Gesundheit wird die Airline im Juli und August von Reisenden verlangen, dass sie beim Check-in Angaben über die Dauer ihres geplanten Besuchs sowie ihre Adresse während ihres Besuchs in einem anderen EU-Land machen, und diese Kontaktinformationen werden den EU-Regierungen zur Verfügung gestellt, um ihnen bei der Überwachung von Isolationsvorschriften zu helfen, die sie von Besuchern auf Intra-EU-Flügen verlangen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs