Rostec startet Bau von Sensoren für Tupolev Tu-214

Ab 2025 will Russland das Mittelstreckenmodell mit einer Rate von zehn Flugzeugen pro Jahr produzieren. 2027 sollen es dann schon 20 pro Jahr sein. Mit dem Hochfahren der Produktion der Tupolev Tu-214 will das Land das Problem lösen, das durch die westlichen Sanktionen entstanden ist. Flieger von Airbus und Boeing bekommen russische Fluggesellschaften nicht mehr.

Doch auch das russische Modell hat ausländische Komponenten. Sie müssen ersetzt werden. Der staatliche Technologiekonzern Rostec meldet nun, dass er mit der Produktion hochpräziser Sensoren für das Navigationssystem der Tu-214 begonnen habe. Sie würden die Bewegungsrichtung des Flugzeugs und seinen Standort relativ zu den Funkbaken bestimmen. Ähnliche Produkte hätten sich bereits bei der Beriev Be-200 und Ilyushin Il-96 bewährt, so Rostec.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER