Regierung will 49 Prozent von Sri Lankan Airlines verkaufen

Es sind riesige Schuldenberge, die sich aufgetürmt haben. Zwei Banken schuldet die sri-lankische Nationalairline 386 Millionen Dollar, dem Staat 175 Millionen und Leasingfirmen 80 Millionen. Insgesamt gibt es Ausstände von einer Milliarde Dollar. Zugleich erwirtschaftet die Fluggesellschaft Verluste.

Diese ist die Regierung in Colombo nicht mehr bereit zu übernehmen. Deshalb wird sie Sri Lankan Airlines privatisieren. Je 49 Prozent der Catering- und der Bodenabfertigungstochter sollen deshalb in einem ersten Schritt an Investoren verkauft werden. Mit dem Geld will die Regierung die Schulden der Airline bezahlen. Und 49 Prozent dieser plant sie danach zu verkaufen. Wenn die Käufer aus Sri Lanka stammten, sei auch mehr möglich, so die Regierung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER