Pilotenstreik legt SAS lahm

Die Mitglieder der skandinavischen Pilotengewerkschaft von SAS wurden für Freitag (26. April) zum Streik aufgerufen. Als Folge davon muss die Fluggesellschaft Inlands-, Europa- und Langstreckenflüge streichen. Der Streik folgt auf mangelnde Erfolge bei der Erzielung einer Einigung zwischen den Parteien. Seit März werden in allen drei Ländern Verhandlungen geführt, in der Endphase mit Unterstützung externer Mediatoren. SAS möchte die Verhandlungen fortsetzen und eine Einigung erzielen, um den Streik so schnell wie möglich zu beenden.

Alle Mitglieder der Pilotengewerkschaften wurden zum Streik aufgerufen, was bedeutet, dass die meisten nationalen, europäischen und alle Langstreckenflüge von SAS gestrichen wurden. Nicht in den Streik einbezogen sind Flüge von SAS-Partnern und SAS Irland, die etwa 30 Prozent aller Abflüge ausmachen. «Es ist zutiefst bedauerlich, dass der Pilotenstreik negative Auswirkungen auf unsere Kunden haben wird. SAS ist bereit, weiter zu verhandeln, aber wenn die Anforderungen erfüllt würden, hätten sie sehr negative Folgen für das Unternehmen. Dennoch haben sich die Pilotenverbände für den Konflikt entschieden. Unsere oberste Priorität ist es jetzt, uns um unsere Passagiere zu kümmern, und zu diesem Zeitpunkt tun alle SAS-Mitarbeiter alles, was sie können, um den betroffenen Kunden zu helfen», sagt Kommunikationschefin Karin Nyman.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge