Pilotengewerkschaft will Stellenabbau bei Lufthansa mit Teilzeitmodellen verhindern

Ende letzter Woche äußerte sich Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr in einem Interview zur Frage der Pilotinnen und Piloten. «Mangels Einigung wird es wohl erstmals in der Geschichte unseres Unternehmens im zweiten Quartal 2021 so weit sein, dass uns 500 Kapitäne und 500 Erste Offiziere verlassen müssen», sagte er dem Magazin Wirtschaftswoche. Das wäre ein Fünftel der rund 5000 Piloten der Lufthansa-Kerngesellschaft.

Die Vereinigung Cockpit will nun Spohr beim Wort nehmen, der «innovative Teilzeitmodelle» ins Spiel gebracht hatte, um den Abbau zu verhindern. Die Pilotengewerkschaft wird in der heutigen Verhandlungsrunde nun ein entsprechendes Angebot unterbreiten, wie sie mitteilt. Was genau sie vorschlagen will, sagt sie allerdings nicht. Man habe seit Ende September 2020 in 16 Verhandlungsrunden «insgesamt fünf für Lufthansa immer attraktiver werdenden Angebote» gemacht und sei so mehrere Schritte auf die Arbeitgeberseite zugegangen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs