Passagiere: Minus 74 Prozent am Flughafen Bremen

Die Covid-19-Pandemie hat zu einem drastischen Einbruch in der Nachfrage geführt und hat damit auch am norddeutschen Flughafen deutliche Spuren hinterlassen. Nur 594.680 Passagiere nutzten den Flughafen Bremen im vergangenen Jahr. In 2019 waren es noch 2.308.338 Passagiere, was einem Rückgang von 74,2 Prozent entspricht. Die Flugbewegungen gingen um 50,4 Prozent von 29.533 auf 14.661 zurück. Im Bereich Fracht konnte im November 2020 ein Rekordumschlag an Frachtgütern verbucht werden. Es wurden insgesamt 875.696 Kilogramm Fracht bewegt. Überdies verbuchte die geflogene Fracht im vergangenen Jahr ein Plus von 118 Prozent auf 1,151 Tonnen. Dennoch gibt es auch beim Frachtergebnis ein Minus von 19,4 Prozent, da ab dem Bremen Airport ein Teil der Luftfracht auf Passagierflüge verladen wird – und da zeitweise alle Flüge von den Airlines gestrichen waren, konnte dieser Transportweg nicht genutzt werden. Dazu kommt ein Rückgang bei der sogenannten getruckten Fracht, also der Fracht, die ab Bremen per LKW an die großen Frachtflughäfen transportiert wird.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge