Passagiere können am Flughafen Münster/Osnabrück ihren Flug lokal kompensieren

Der Flughafen in Nordrhein-Westfalen will bis spätestens 2030 seinen Betrieb komplett CO2-neutral gestalten. Jetzt hat er mit der Naturschutzstiftung des Kreises Steinfurt und dem Natur- und Geopark Terra Vita eine Möglichkeit geschaffen, dass Fluggäste ihren Flug unabhängig von der Fluggesellschaft lokal auf der Internetseite des Flughafens Münster/Osnabrück kompensieren können.

Die Naturschutzstiftung legt mit den Mitteln der Fluggäste einen Klimaschutzwald im Bergeshöveder Feld in Hörstel/Riesenbeck an. Ein anderes Projekt ist die Vernässung des Naturschutzgebietes Dievenmoor. Für einen Flug mit einer Entfernung, zum Beispiel nach München, Mallorca oder Bari, wird ein Beitrag von 5 bis 15 Euro empfohlen. Für weiter entfernte Ziele, wie die Kanarischen Inseln oder die Türkei, ein Beitrag von 15 bis 50 Euro.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs