Paris-Charles de Gaulle und Paris-Orly planen mit Airbus Wasserstoff-Infrastruktur

Der Gashersteller Air Liquide, Airbus und die Flughafenbetreiberin Groupe ADP haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel ist der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur an den Pariser Flughäfen im Hinblick auf die Einführung von wasserstoffbetriebenen Verkehrsflugzeugen bis 2035. Die Partner werden ihr jeweiliges Fachwissen nutzen, um die Dekarbonisierung der Luftfahrtindustrie zu unterstützen und die konkreten Bedürfnisse und Möglichkeiten zu definieren, die Wasserstoffbringen kann.

Um sich auf die Ankunft der ersten wasserstoffbetriebenen Verkehrsflugzeuge im Jahr 2035 vorzubereiten, müssen die Flughäfen ihre Infrastruktur anpassen. Insbesondere müssen Systeme zur Produktion, Speicherung und Verteilung von flüssigem Wasserstoff definiert werden. Die heute bekannt gegebene Partnerschaft konzentriert sich auf die Durchführung von Machbarkeitsstudien, um diese Infrastruktur zu konzipieren. In einem ersten Schritt wird eine Studie mit einer repräsentativen Auswahl von ca. 30 Flughäfen weltweit durchgeführt, um mögliche Konfigurationen für die Produktion, Versorgung und Verteilung von flüssigem Wasserstoff zu bewerten. Anschließend werden detaillierte Szenarien und Pläne für die beiden großen Pariser Flughäfen erstellt: Paris-Charles de Gaulle und Paris-Orly.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland