Paderborn/Lippstadt sieht positiven Trend bei Geschäftsreisen

Der Flughafen im Osten von Nordrhein-Westfalen verzeichnet 2024 einen deutlichen Anstieg im Segment der individuellen Geschäftsreisen. Mit 2536 Flugbewegungen stieg da die Nachfrage um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit trage das Segment maßgeblich zur Erholungsrate bei, die mit 118 Prozent das Vor-Corona-Niveau übertreffe, so der Flughafen Paderborn/Lippstadt.

Besonders erfolgreich zeige sich die Lufthansa-Verbindung nach München, die bei Geschäftsreisenden seit Monaten gut ausgelastet sei.Geschäftsführer Roland Hüser blickt optimistisch in die Zukunft: «Die steigende Nachfrage unterstreicht die Bedeutung des Flughafens für die mittelständisch geprägte Wirtschaft der Region».

Für 2025 setzt der Flughafen Paderborn/Lippstadt auf die Fortführung der München-Strecke ab Juni. Lufthansa hat beschlossen, sie ab dann nicht mehr zu bedienen. «Wir werden die Initiative der Betreibergesellschaft mit vollem Engagement unterstützen, um diese wichtige Verbindung langfristig zu sichern», so Hüser.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland