Nürnberg im Winter mit Anbindungen an sechs Drehkreuze

Der Airport Nürnberg ist in diesem Winter an sechs großen Drehkreuze angebunden, die weltweite Anschlussverbindungen ermöglichen. «Dies verspricht eine signifikante Angebotsverbesserung vor allem im Vergleich zum letztjährigen Winterflugplan», so Flughafenchef Michael Hupe. Dabei zeichne sich auch ein Trend zu größeren Flugzeugen ab.

Im aktuellen Winterflugplan bindet Lufthansa ihren Hub Frankfurt wieder bis zu fünf Mal täglich mit Zubringerflügen an und stellt dabei zumeist auf Airbus A319 und A320 anstelle der kleineren Jets von Lufthansa Cityline um. Austrian Airlines ergänzt das Angebot der Lufthansa Group mit bis zu zwei werktäglichen Tagesrandverbindungen nach Wien. Swiss hat außerdem bereits jetzt angekündigt, den regelmäßigen Flugverkehr zum Hub in Zürich mit Beginn des Sommerflugplans 2023, das heißt ab Ende März 2023 wieder aufzunehmen.

Air France und KLM sind mit zwei bis drei täglichen Verbindungen nach Paris Charles de Gaulle beziehungsweise nach Amsterdam vertreten. Bei KLM kommen vermehrt die größeren und effizienteren Embraer E195-E2 mit 132 Sitzplätzen zum Einsatz. Turkish Airlines bindet Nürnberg zwei Mal täglich an das Drehkreuz Istanbul an.

British Airways fliegt nach London Heathrow - das Angebot wird zum Christkindlesmarkt im Dezember und zur Spielwarenmesse Anfang Februar 2023 punktuell ausweitet. Für Ende Januar sind bereits jetzt zweitweise zwei tägliche Flüge nach Heathrow buchbar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs