Lufthansa Aviation Training hat Zuwachs erhalten: Ein neuer Cabin Emergency Evacuation Trainer, abgekürzt CEET, zur Schulung von Notfalltrainings an Bord von Boeing 777-9 und 787-9 bekommt in Frankfurt seine neue Heimat.
Der Cabin Emergency Evacuation Trainer ist einer der modernsten seiner Art. Er ist mit einem audiovisuellen System bestückt, das die Sicht aus den Fenstern sehr realistisch darstellt. Darüber hinaus kann das neue Trainingsgerät eine virtuelle Notrutsche auslösen, wodurch ein realitätsnahes Training ermöglicht wird.
Im vorderen Teil des Trainingsgeräts wurden Türen des 777-9 Modells eingebaut, im hinteren Bereich die Türen einer Boeing 787. Durch diese Aufteilung können separate Trainings für beide Flugzeugmuster gleichzeitig stattfinden.
Einzig die Bestuhlung des Cabin Emergency Evacuation Trainers ist exklusiv der 777 nachempfunden. Dieser Flugzeugtyp hat im Gegensatz zur 787 vier Sitze in der Mitte.
Ursprünglich sollte das Trainingsgerät bereits im Jahr 2020 an Lufthansa Aviation Training ausgeliefert werden. Doch die Corona-Pandemie und die verzögerte Einflottung der 787-9 im bei Lufthansa führten zu einer Verzögerung, da der vorkonfigurierte CEET für 777-9 auf eine Kombi-Trainingslöung für 777-9 und 787-9 angepasst wurde.
Bereits seit Oktober 2021 können Crews das Notfalltraining für die 787-9 am Standort Frankfurt absolvieren. Ein sogenannter Door-Trainer, ein Pilot Incapacitation Trainingsgerät sowie ein Rettungsfloß stehen dafür zur Verfügung.