Norwegian baut im Sommer 2023 Flotte auf 85 Boeing 737 aus

Mit Blick auf den Herbst und Winter gibt sich die norwegische Billigairline zufrieden. Man sei «gut aufgestellt, um die Position als führende nordische Fluggesellschaft zu festigen. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen das norwegische Angebot, einschließlich des attraktiven Streckennetzes, des preisgekrönten Treueprogramms Norwegian Reward und der marktführenden operativen Leistung. Die im Juli abgeschlossenen Vereinbarungen mit Widerøe und Norse Atlantic Airways werden die Attraktivität unseres Angebots weiter erhöhen», so Vorstandsvorsitzender Geir Karlsen.

Die aktuellen Buchungstrends seien ermutigend, da viele Gäste bereits ihren Herbsturlaub gebucht hätten. Für den kommenden Winter wird die Airline die Flottenflexibilität nutzen, die durch Power-by-the-Hour-Vereinbarungen möglich ist, um die Produktion an Nachfrageschwankungen anzupassen. Für das laufende Jahr stockt Norwegian seine Flotte auf 70 Flugzeuge auf. Für den Sommer 2023 werden 15 weitere Flugzeuge hinzukommen, so dass sich die Gesamtflotte auf 85 Flugzeuge erhöhen wird.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs