Noch kein Kurzsarbeitsvertrag für deutsche Lauda-Piloten

Im Gegensatz zu der inzwischen vom österreichischen Arbeitsmarktservice genehmigten Kurzarbeit für die österreichischen Cockpit-Mitarbeiter von Lauda, existiert für die in Deutschland stationierten Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft noch Unklarheit für die kommenden Monate. «Die Gesprächsaufforderungen seitens der Vereinigung Cockpit an die Geschäftsführung von Laudamotion sind seit Wochen unbeantwortet geblieben. Dabei hat der Mutterkonzern Ryanair für seine in Deutschland stationierten Pilotinnen und Piloten jüngst einen Tarifvertrag über Kurzarbeit mit dem Tarifpartner unterzeichnet» schreibt die Pilotengewerkschaft. Es sei «absurd, dass den in der Vereinigung Cockpit organisierten Cockpit-Mitarbeitern der Tochterfirma Lauda dies bislang verwehrt bleibe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs