Niedrigere Kosten für Betreiber: ATR darf Wartungsintervalle erhöhen

Der Hersteller von Turbopropflugzeugen hat von der Easa die Genehmigung erhalten, die Intervalle zwischen den Typ-C-Wartungsprüfungen für alle seine Flugzeugserien von 5000 auf 8000 Flugstunden zu erhöhen. Durch die um 60 Prozent verlängerten Intervalle profitieren die Betreiber von ATR 42 und ATR 72 von einer deutlichen Senkung der Wartungskosten und einer höheren Verfügbarkeit der Flugzeuge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs