Niedrigere Kosten für Betreiber: ATR darf Wartungsintervalle erhöhen

Der Hersteller von Turbopropflugzeugen hat von der Easa die Genehmigung erhalten, die Intervalle zwischen den Typ-C-Wartungsprüfungen für alle seine Flugzeugserien von 5000 auf 8000 Flugstunden zu erhöhen. Durch die um 60 Prozent verlängerten Intervalle profitieren die Betreiber von ATR 42 und ATR 72 von einer deutlichen Senkung der Wartungskosten und einer höheren Verfügbarkeit der Flugzeuge.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz