Niedrigere Kosten für Betreiber: ATR darf Wartungsintervalle erhöhen

Der Hersteller von Turbopropflugzeugen hat von der Easa die Genehmigung erhalten, die Intervalle zwischen den Typ-C-Wartungsprüfungen für alle seine Flugzeugserien von 5000 auf 8000 Flugstunden zu erhöhen. Durch die um 60 Prozent verlängerten Intervalle profitieren die Betreiber von ATR 42 und ATR 72 von einer deutlichen Senkung der Wartungskosten und einer höheren Verfügbarkeit der Flugzeuge.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs