Neue Standplätze am Flughafen Zürich fertig, neue Spotterplattform verzögert sich

Im Westen des Flughafens Zürich sind am Dienstag (1. Oktober) 14 Standplätze für den Linien- und Charterverkehr in Betrieb genommen worden. Damit konnten die Bauarbeiten im Rahmen des Projekts «Zone West» pünktlich abgeschlossen werden.

«Aufgrund des aktuellen und zunehmenden Bedarfs an Flugzeugabstellflächen wurden in der Zone West neue Standplätze realisiert», erklärt der Airport. «Diese werden vor allem im Hinblick auf die Bauphase des neuen Dock A benötigt, in der viele Standplätze am Flughafenkopf wegfallen werden.» Je nach Layout und Flugzeuggröße bieten die Vorfeldflächen Platz für bis zu 14 Flugzeuge.

Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Bauarbeiten für die Standplätze Anfang 2023 wieder aufgenommen. Dabei wurden zuerst sämtliche im Untergrund liegenden Werkleitungen für Wasser, Abwasser und Strom verlegt, bevor die gesamte Fläche mit Beton- und Asphaltbelag versiegelt wurde. Zum Abschluss wurden auf der Fläche die Rollweg-, Standplatz- und Strassenmarkierungen aufgebracht. Mit der Inbetriebnahme der Standplätze sind nun die Bauarbeiten bis auf letzte Restarbeiten abgeschlossen.

Die Vorfeldflächen dienen in erster Linie dem Abstellen von Flugzeugen. Auf zwei Standplätzen finden auch Abfertigungen statt. Die Standplätze sind sowohl für Code-C-Flugzeuge (zum Beispiel Airbus A320) als auch für Code-E-Flugzeuge (zum Beispiel Boeing 777) vorgesehen.

«Mit dem Bau der Vorfeldflächen wurde es im Herbst 2023 nötig, den 2017 provisorisch erstellten Spotterhügel und den Heli Grill rückzubauen», so der Flughafen. «Mit der Errichtung des Ersatzangebots konnte aufgrund eines hängigen Rekurses beim Baurekursgericht noch nicht begonnen werden.» Der vorgesehene Standort befindet sich rund 300 Meter nördlich des früheren Standorts und näher zum Pistenkreuz. «Die Flughafen Zürich AG setzt sich weiterhin dafür ein, dass die Spotterplattform am vorgesehenen Standort gebaut werden kann.»

Die Landflächen zwischen dem Flughafen und der Glatt befinden sich grösstenteils im Besitz der Flughafen Zürich AG. Diese sind im Sachplan Infrastruktur Luftfahrt (SIL) für Vorfelderweiterungen, Bauten für die Abfertigung, den Flugzeugunterhalt, den Flughafenunterhalt und die Logistik sowie die zugehörige Erschliessung und Parkplätze vorgesehen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs