Neue Fluggesellschaften am Flughafen Frankfurt

Im Sommerflugplan 2016 bleibt das Sitzplatzangebot am Flughafen Frankfurt mit rund 820.000 geplanten wöchentlichen Sitzen auf Vorjahres-Niveau. Die durchschnittliche Sitzplatzanzahl pro Flugbewegung wird weiter ansteigen, somit liegt die Summe der geplanten Flugbewegungen mit 4.725 Starts pro Woche leicht unter dem Vorjahresniveau (minus 1,5 Prozent). Die Zahl der Airlines im Passagierverkehr geht trotz zweier Neuzugänge um 9 auf 95 zurück. Mit 141 Interkontinental-Zielen nimmt Frankfurt auch weiterhin eine wichtige Rolle als internationale Luftverkehrsdrehscheibe ein. Insgesamt werden 290 Ziele direkt angeflogen (minus sieben). Der Sommerflugplan tritt am 27.März in Kraft.

Mit WOW Air und Ellinair konnten zwei neue Fluggesellschaften für Frankfurt gewonnen werden. Die isländische WOW Air wird ab Juni sechsmal wöchentlich nach Reykjavik (Island) fliegen, wo die Low-Cost-Airline ein Umsteigedrehkreuz nach Nordamerika betreibt. Ellinair aus Griechenland bietet ab Mai eine wöchentliche Verbindung nach Heraklion auf der Insel Kreta (Griechenland) an. Weitere neue Ziele sind im Sommerhalbjahr geplant: Air China plant ab Mai erstmals eine Verbindung zwischen dem chinesischen Shenzhen und Frankfurt (dreimal wöchentlich). Condor steuert ab Juni von Frankfurt aus erstmals Austin (Texas/USA, zweimal wöchentlich) an. Darüber hinaus nimmt Lufthansa ab Juli San Jose im Silicon Valley (Kalifornien/USA, fünfmal wöchentlich) in ihr Angebot auf. Drei im Winter neu aufgenommene Strecken übernimmt Lufthansa auch in den Sommerflugplan: Panama City (Panama, fünfmal wöchentlich), Nairobi (Kenia, dreimal beziehungsweise ab September fünfmal wöchentlich und Tampa (Florida/USA, fünfmal wöchentlich). Genauso behält Condor das bisherige Winterziel Rio de Janeiro (Brasilien) zweimal wöchentlich im Programm. Der marokkanische Low-Cost-Carrier Air Arabia Maroc nahm im Winter erstmals Flüge in Frankfurt auf und bedient weiterhin die Verbindung nach Marrakesh (Marokko).

Zahlreiche bereits bestehende Ziele werden im Sommer von zusätzlichen Airlines angeflogen beziehungsweise stärker frequentiert

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs