Neue britische Airline Ecojet setzt auf wasserstoff-elektrische Triebwerke von Zero Avia

Ecojet will ab 2024 mit konventionell angetriebenen Flugzeugen den Flugbetrieb von und nach Edinburgh aufnehmen. Später will sie ihre Flotte auf elektrischen Betrieb umstellen. Dazu will sie bis zu 70 wasserstoff-elektrische, emissionsfreie Triebwerke ZA600 von Zero Avia beim Leasingunternehmen Monte leasen. Deren Zulassung ist für 2025 geplant.

Die neu gegründete Fluggesellschaft hat außerdem eine größere Bestellung für das leistungsstärkere ZA2000-Triebwerk aufgegeben, das für regionale Turbopropflugzeuge mit bis zu 80 Sitzen ausgelegt ist und 2027 in Betrieb genommen werden soll. Damit eröffnet sich die Möglichkeit, Flugzeuge wie die ATR72 und die Dash 8-400 einzusetzen, die bereits auf Regionalstrecken in aller Welt beliebt sind.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs