Nachhaltiges Kerosin: EU fördert Produktion mit SAF-Clearingstelle

Eine rasche Einführung von nachhaltigem Kerosin (im Jargon: Sustainable Aviation Fuel oder kurz SAF) gilt als der schnellste Weg zur Verbesserung der CO2-Bilanz des Luftverkehrs. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass mehr Kraftstoff zur Verfügung steht und dass das Angebot den strengen Anforderungen für die Anwendung in der Luftfahrt entspricht. Dafür hat die EU jetzt die SAF-Clearingstelle (EU SAF Clearing House) eingerichtet.Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für Kraftstoffhersteller, die ihnen alles zur Verfügung stellt, was für eine effiziente Bewertung nach ASTM D4054 nötig ist, der Norm, nach der neue SAF-Anwendungen bewertet werden.

Die europäische Luftfahrtbehörde Easa unterstützt die Verbreitung nachhaltiger Flugkraftstoffe über die jetzt eingerichtete SAF-Clearingstelle. «Die Nachfrage nach SAF wird weiter steigen, um die in der Refuel-EU-Luftfahrtverordnung festgelegten Ziele zu erreichen und die Emissionen aus der Luftfahrt zunehmend zu reduzieren», sagte Maria Rueda, Easa-Direktorin für Strategie und Sicherheitsmanagement.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland